Am Freitag, den 17. November 2023, fand das Aufsetzerballturnier der Mädchen der 7. Jahrgangsstufen statt. Aufsetzerball ist eine vereinfachte Form des Handballspiels, bei der zwei Mannschaften in getrennten Spielhälften agieren. Das Hauptziel besteht darin, den Ball vor der gegnerischen Torlinie aufkommen zu lassen, um ein Tor zu erzielen. Ein interessantes Element des Spiels ist die „Störerin“, die sich in der gegnerischen Hälfte aufhält. Diese Spielerin hat die Aufgabe, den Ball zu erobern und kann dabei selbst kein Tor werfen. Stattdessen liegt der Fokus darauf, den Ball geschickt ans eigene Team zurückzupassen. Dies verleiht dem Aufsetzerball eine taktische Dimension, da die Störerin sowohl in der Verteidigung als auch bei der Initiierung von Angriffen eine wichtige Rolle spielt.
In Abstimmung mit der Schülerschaft unser Schule sollte ein Teil des beim Sponsorenlauf erlaufenen Geldes dem Tierheim in Hof gespendet werden. Am 01.12.23 erfolgte durch die SMV die Übergabe von 1000 € an das Tierheim in Hof. Frau Bujak als Vertreterin des Tierheims bedankte sich für das große Engagement der Schülerinnen, Schüler sowie Lehrkräfte und freute sich für den Spendenbetrag, der den Tieren zugutekommt.
Auch in diesem Jahr nahm die Realschule Hof wieder an der von „humedica“ organisierten Aktion „Geschenke mit Herz“ teil. Dafür bastelten die einzelnen Klassen fleißig Geschenkpäckchen aus Schuhkartons. Diese befüllten sie anschließend mit Spielzeug, Malsachen und weiteren nützlichen Gegenständen, um auch Kindern in Not eine Weihnachtsfreude machen zu können. Die Päckchen wurden am 28. 11. vom „humedica“-Laster abgeholt, wobei die Schüler gerne beim Beladen mit anpackten. In den kommenden Wochen liefert die Hilfsorganisation die Geschenke dann an bedürftige Kinder in Osteuropa aus. Wir wünschen ein frohes Fest!
- Rahim Ay zum Bezirksschülersprecher gewählt
- Beitritt Stadt und Landkreis Hof zum Verkehrsverbund Großraum Nürnberg
- Oneway von Hof nach Athen
- WAGJ ist wieder gelandet!
Seite 1 von 8