Am 20.10.2023 durften die Schülerinnen und Schüler der 8a sowie der 8b den InfoTruck der M+E-Industrie am Firmengeländer der Firma WILO in Hof besuchen.
Der M+E-InfoTruck informiert erlebnisorientiert über die Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsbilder in der Metall- und Elektro-Industrie. An anschaulichen Experimentierstationen erleben Jugendliche die „Faszination Technik“ – praxisnah und intuitiv.
Zum Schuljahresbeginn gab die Wirtschaftsregion Hochfranken e.V. mit den Hochfrankenstunden den Startschuss für die berufliche Orientierung der Jahrgangsstufe 9 an unserer Schule. Personalverantwortliche und Auszubildende der Firmen ALUKON, LAMILUX, SOMMER, GEALAN und AUTO MÜLLER erzählten aus ihrem persönlichen Tätigkeitsfeld und gaben einen Einblick in die firmeninternen Abläufe.
Bei der Schülersprecherwahl am vergangenen Mittwoch hatten wir viele Bewerber, die sich der Tätigkeit stellen wollten. Am Ende wurden folgende Schülerinnen und Schüler gewählt: Rahim Ay (10a), Elif Fenci (10c) und Noah Groß (10c). Herzlichen Glückwunsch von der ganzen Schulfamilie zu Eurer Wahl. Wir wünschen Euch viele gute Ideen bei der verantwortungsvollen Funktion.
- „Das Böse braucht das Schweigen der Mehrheit“ (Kofi Anan)
- Geschichtsexkursion nach Regensburg
- Worum geht es im Fach Geschichte?
- Juniorwahl - Die Johann-Georg-August-Wirth Realschule hat gewählt: CSU stärkste Kraft!
Seite 4 von 8