Max-Reger-Str. 71, 95030 Hof 09281 78830 sekretariat@rs-hof.de

 

 

MINT an unserer Schule

Schüler, die Interesse an den Naturwissenschaften haben, können das Wahlfach „ChemieAG“ besuchen, in dem großen Wert auf eine MINT-Förderung gelegt wird. Neben spannenden Themen, die sich immer am Interesse der Schüler orientieren und über den Lehrplan hinausgehen, werden Alltagsphänomen hinterfragt und erklärt. 

Einzelne „WAGJ“- Projekttage für alle Schüler der 5./6./8. und 10. Jahrgangsstufe tragen ebenfalls zu einer Erweiterung der naturwissenschaftlichen Grundbildung unserer Schüler bei. Intensiviert wird dieses Bestreben zusätzlich durch verschieden Aktivitäten, projektorientierte Einheiten sowie Projekttage, die z. B. zusammen mit der „Initiative Junge Forscher e.v.“ oder der Uni Bayreuth organisiert werden.

Eine Übersicht über die jeweils aktuellen MINT- Aktivitäten finden Sie auf der digitalen Pinnwand:

Ansprechpartner für die MINT-Förderung an unserer Schule:

 SemRin Tanja Masi

Aufgabenbereiche:

  • MINT-Jahresplanung
  • Organisation MINT- spezifischer Projekte/Projekttage
  • Durchführung MINT- spezifischer Wahlfächer
  • Koordination der Schulbesuche externer MINT- Partner (z. B. „Junge Forscher e.V.)
  • Betreuung fächerübergreifender Projekte der MINT-Fächer
  • Ausbau von Kooperationen mit außerschulischen Partnern (z. B. Uni Bayreuth)
  • Verzahnung Berufsorientierung und MINT

Kontakt: tanja.masi@rs-hof.de

 

 

 

65 Jahre Realschule Hof

Profil

Service

Leitbild

 

J eder an unserer Schule steht in Beziehung zu anderen.
G anzheitliches Lernen ist unser Ziel und unsere Herausforderung.
A chtung vor Mensch und Umwelt qualifiziert uns.
 W ir sind ein Teil der Lebenswelt vor Ort.