Max-Reger-Str. 71, 95030 Hof 09281 78830 sekretariat@rs-hof.de

 

 

Wir können etwas tun!

Einen Projekttag zum Thema „Klimawandel verstehen“ erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8aI. Dabei erforschten sie selbstständig an 12 Stationen mit Hilfe von Experimenten des „Klimakoffers der LMU“ die wissenschaftlichen Hintergründe und Folgen des Klimawandels. Mit einfachen Versuchen und Aufbauten können damit beispielsweise die Absorption von Wärmestrahlung durch Kohlenstoffdioxid, der Albedo-Effekt oder die Versauerung der Meere untersucht werden und so die naturwissenschaftlichen Zusammenhänge erkannt werden. Aus den gewonnenen Erkenntnissen können Handlungsstrategien erarbeitet werden. Ein herzlicher Dank an Frau Alt, Frau Akdemir und Herrn Hobelsberger für die Unterstützung bei der Durchführung des Projekts.
Tanja Masi

65 Jahre Realschule Hof

Profil

Service

Leitbild

 

J eder an unserer Schule steht in Beziehung zu anderen.
G anzheitliches Lernen ist unser Ziel und unsere Herausforderung.
A chtung vor Mensch und Umwelt qualifiziert uns.
 W ir sind ein Teil der Lebenswelt vor Ort.

Ansprechpartner

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.