Max-Reger-Str. 71, 95030 Hof 09281 78830 sekretariat@rs-hof.de

 

 

Fußballhallenturnier der Mädchen

Am 30.01.2024 fand das Fußballhallenturnier der Mädchen statt. Gespielt wurde mit vier Feldspielern und einem Torwart pro Team. Ein Spiel dauerte jeweils 10 Minuten. Zunächst spielten die Mädchen der 5. – 7. Klassen im Modus „Jeder gegen jeden“ gegen die Teams der Hofecker Mittelschule, der Christian Wolfrum Mittelschule, des Johann-Christian Reinhard Gymnasiums und des Schiller Gymnasiums gegeneinander. Mit großem Einsatz und starkem Kampfgeist konnten unsere Schülerinnen das Spiel gegen das Schiller Gymnasium erfolgreich für sich entscheiden. Am Ende reichte es trotzdem leider nur für den 5. Platz. Die Mädchen können dennoch stolz auf ihre Leistung sein. Jedes Spiel war eine Gelegenheit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und diese für das Turnier im nächsten Jahr zu nutzen.

Im Anschluss daran, fand das Turnier der Mädchen der 8. – 10. Klassen statt.

In der Vorrunde wurde in zwei Gruppen mit je drei Mannschaften gespielt. Jede Mannschaft trat einmal gegen jede andere Mannschaft in ihrer Gruppe an. In der Gruppe A trafen die Schülerinnen des Jean-Paul Gymnasiums, des Johann-Christian Reinhard Gymnasium und der Wirtschaftsschule aufeinander. Die Gruppe B bestand aus der Hofecker Mittelschule, des Schiller Gymnasiums und der Realschule Hof. Unsere Schülerinnen beendeten die Vorrunde als Gruppenzweiter nach einem erfolgreichen Siebenmeterschießen. Im Halbfinale setzten sie sich gegen das Johann-Christian Reinhard Gymnasium durch, während das Spiel im Finale gegen das Schiller Gymnasium zunächst mit einem 1:1 endete. Das anschließende Siebenmeterschießen verloren sie knapp mit 3:2. Somit sicherten sie sich einen hervorragenden 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch zu dieser starken Leistung!


(Fachschaft Sport)

65 Jahre Realschule Hof

Profil

Service

Leitbild

 

J eder an unserer Schule steht in Beziehung zu anderen.
G anzheitliches Lernen ist unser Ziel und unsere Herausforderung.
A chtung vor Mensch und Umwelt qualifiziert uns.
 W ir sind ein Teil der Lebenswelt vor Ort.

Ansprechpartner

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.